Gesundheitsministerin Nina Warken verteidigt Klinikschließungen im Rahmen der Krankenhausreform. Das System müsse effizienter werden, sagt sie, das könne auch schmerzhaft werden. Für Patienten, die ohne Überweisung zum Facharzt gehen, erwägt sie eine Gebühr. 2025-11-25
Die nordischen Länder gelten als Sozial-Paradiese. Die Nord-Europäer geben 40 Prozent ihrer Staatsausgaben für soziale Sicherung aus. Nun ist Deutschland die Nummer eins mit 41 Prozent. Das ergibt eine IW-Studie. 2025-11-23
Black Friday und Cyber Monday locken mit Rekordrabatten und wohlklingenden Versprechungen. Doch zwischen echten Angeboten und trügerischen Preisfallen liegt ein schmaler Grat. Wer ihn nicht erkennt, zahlt am Ende mehr als gedacht. WELT sagt, worauf zu achten ist. 2025-11-24
Franklin expands its crypto index ETF to include six major altcoins. New SEC-approved rules allow broader asset tracking in crypto funds. XRP demand surges as multiple US spot XRP products launch. Franklin Templeton is widening the scope of its flagship digital-asset fund, marking one of the most significant shifts yet in how traditional finance approaches […]
The post Franklin Templeton adds XRP, ADA, SOL, DOGE, LINK and XLM to its crypto index ETF appeared first on CoinJournal.
Sui’s price rose 12% to trade above $1.50 as altcoins looked to bounce. R25 Protocol deployed its real-world asset tokens on the Sui blockchain. Decentralized finance and tokenization are key market segments for Sui network growth. The price of Sui rose on Tuesday as altcoins mirrored slight gains for Bitcoin, with the SUI token hitting […]
The post Sui’s RWA adoption expands with R25 protocol tokens: a boost to SUI price? appeared first on CoinJournal.
Bitget Wallet now enables instant USDT/USDC transfers to banks in Nigeria and Mexico. The feature links stablecoins to 80+ banks with fast, regulated settlements. Users can convert and spend crypto easily without P2P platforms or exchanges. Bitget Wallet has introduced a new Bank Transfer feature that allows users in Nigeria and Mexico to convert USDT […]
The post Bitget Wallet launches USDT bank transfers in Nigeria and Mexico appeared first on CoinJournal.
Thomas King, whose works centered around indigenous stories, said he feels as though he's "been ripped in half" after learning he is not part Cherokee. 2025-11-25
Doctors say Tatiana Schlossberg's struggle - even with the best care as a member of a prominent family - emphasises the need for more research. 2025-11-24
Emmanuel Macron pourrait annoncer dans les prochains jours l'instauration d'un service militaire volontaire en France. Ce projet est à l'étude depuis plusieurs mois après que le président français a introduit cette idée devant un parterre de hauts gradés, le 13 juillet dernier.
2025-11-23
Longtemps considéré comme simple déchet, le sang menstruel recèle en réalité des informations uniques sur la santé des femmes. Une étude inédite à Paris vise à l'analyser pour mieux comprendre l’endométriose, améliorer le diagnostique et ouvrir de nouvelles pistes thérapeutiques adaptées aux patientes.
2025-11-23
MONO powers gas, staking, governance, and execution bonds. Stage 18 presale surpasses $3.5M with rising community demand. Rewards Hub boosts engagement with quests and instant bonuses. Mono Protocol has launched Stage 18 of its crypto presale, gaining fast attention after reporting more than $3.5 million raised so far. The first-day response showed strong community demand, […]
The post Mono Protocol launches Stage 18 with a strong raise and a Black Friday Week 100% bonus for presale ICO participants appeared first on CoinJournal.
Thomas King, whose works centered around indigenous stories, said he feels as though he's "been ripped in half" after learning he is not part Cherokee. 2025-11-25
Black Friday und Cyber Monday locken mit Rekordrabatten und wohlklingenden Versprechungen. Doch zwischen echten Angeboten und trügerischen Preisfallen liegt ein schmaler Grat. Wer ihn nicht erkennt, zahlt am Ende mehr als gedacht. WELT sagt, worauf zu achten ist. 2025-11-24
Die Regeln für die US-Tech-Konzerne sollten Europas Joker im Handels-Poker mit den USA sein. Doch schon beim Zoll-Deal stach die Karte nicht. Jetzt muss die EU bei der Digital-Regulierung nachgeben – bekommt dafür aber nur Erleichterungen für Industrien im Niedergang. 2025-11-24
Auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin sorgt die Debatte um den Umgang mit der AfD für Kontroversen. „Ich möchte nicht, dass wir uns ablenken lassen vom Populismus, sondern dass wir uns wieder einigen“, so Jörg Dittrich, Präsident des Handwerksverbandes. 2025-11-25
Eine halbe Milliarde Menschen in Afrika hat keinen Strom. Dennoch spricht sich Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali Radovan dagegen aus, finanzielle Hilfe aus Deutschland für Atomkraft zu verwenden. Die Union reagiert empört auf die Pläne – der Vorwurf der Bevormundung steht im Raum. 2025-11-25
Die Deutsche Telekom gewinnt zum 15. Mal in Folge den wichtigsten Mobilfunk-Netztest in Deutschland. Doch zwischen Vodafone und Telefónica ist es zu einem erbitterten Konkurrenzkampf gekommen – mit einem erstaunlichen Zwischenergebnis. 2025-11-25
Gesundheitsministerin Nina Warken verteidigt Klinikschließungen im Rahmen der Krankenhausreform. Das System müsse effizienter werden, sagt sie, das könne auch schmerzhaft werden. Für Patienten, die ohne Überweisung zum Facharzt gehen, erwägt sie eine Gebühr. 2025-11-25
Deutschland steht ein unrühmlicher Rekord bevor. Alle Abgaben an den Staat ergeben eine Gesamtbelastung von 42,3 Prozent. So viel vom Bruttolohn wurde noch nie für Sozialabgaben fällig. Um die Dimension dieser Belastung zu begreifen, lohnt sich ein Blick auf den „Worst Case“ eines Spitzenverdieners. 2025-11-24
Walter Sinn gibt nach elf Jahren als Deutschlandchef der Unternehmensberatung Bain den Posten ab. Im Gespräch beschreibt er, wie sich der Berufsnachwuchs verändert hat, wer als Neueinsteiger überhaupt noch zum Berater geeignet ist und warum es für den Standort Deutschland fünf nach zwölf ist. 2025-11-22
Eine halbe Milliarde Menschen in Afrika hat keinen Strom. Dennoch spricht sich Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali Radovan dagegen aus, finanzielle Hilfe aus Deutschland für Atomkraft zu verwenden. Die Union reagiert empört auf die Pläne – der Vorwurf der Bevormundung steht im Raum. 2025-11-25
Walter Sinn gibt nach elf Jahren als Deutschlandchef der Unternehmensberatung Bain den Posten ab. Im Gespräch beschreibt er, wie sich der Berufsnachwuchs verändert hat, wer als Neueinsteiger überhaupt noch zum Berater geeignet ist und warum es für den Standort Deutschland fünf nach zwölf ist. 2025-11-22
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert, das umstrittene Rentenpaket zu stoppen. „Kabinettsbeschlüsse können geändert werden“, sagte Dulger beim Arbeitgebertag in Berlin. 2025-11-25
Deutschland steht ein unrühmlicher Rekord bevor. Alle Abgaben an den Staat ergeben eine Gesamtbelastung von 42,3 Prozent. So viel vom Bruttolohn wurde noch nie für Sozialabgaben fällig. Um die Dimension dieser Belastung zu begreifen, lohnt sich ein Blick auf den „Worst Case“ eines Spitzenverdieners. 2025-11-24
Die Regeln für die US-Tech-Konzerne sollten Europas Joker im Handels-Poker mit den USA sein. Doch schon beim Zoll-Deal stach die Karte nicht. Jetzt muss die EU bei der Digital-Regulierung nachgeben – bekommt dafür aber nur Erleichterungen für Industrien im Niedergang. 2025-11-24
Gesundheitsministerin Nina Warken verteidigt Klinikschließungen im Rahmen der Krankenhausreform. Das System müsse effizienter werden, sagt sie, das könne auch schmerzhaft werden. Für Patienten, die ohne Überweisung zum Facharzt gehen, erwägt sie eine Gebühr. 2025-11-25
Einerseits sprudeln die Zoll-Einnahmen, andererseits fährt Donald Trump eine rigorose Sparpolitik. Die Pläne, die eigentlich gegen Ausländer gerichtet sind, treffen zunehmend seine eigenen Wählergruppen. Während der Präsident an Zustimmung verliert, bleiben seine Wahlkampfversprechen uneingelöst. 2025-11-24
Nach der Einladung von AfD-Vertretern hat die Deutsche Bank den Familienunternehmern einen Vertrag für eine künftige Veranstaltung gekündigt. Aus der AfD kommt scharfe Kritik – die Darstellung des Vorgangs sei „schlicht verlogen“. 2025-11-24
Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im dritten Quartal, private Konsumausgaben und Exporte gingen zurück. „Schätzungsweise 0,8 Prozent des BIP investiert Deutschland in die Wirtschaft“, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank bei Dietmar Deffner. 2025-11-25