Auch der Gesamtumschlag steigt in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Mehrere Faktoren fallen bei der Zunahme des Containerverkehrs auf. Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa hingegen zeigt seine Spuren in Hamburgs Hafenbilanz. 2025-11-17
Merz und seine Mannschaft haben in der Rentenfrage sicherlich Fehler gemacht. Doch die Verursacher dieser Krise sitzen im Willy-Brandt-Haus. Bei der SPD herrscht ein Ausmaß an Realitätsverweigerung, das seinesgleichen sucht – und nicht nur der Partei, sondern dem ganzen Land schadet. 2025-11-18
Die Zollpolitik von Donald Trump wirbelt die Weltwirtschaft mächtig durcheinander. UBS-Deutschland-Chefvolkswirt Felix Hüfner prognostiziert bei Dietmar Deffner jedoch ein gutes Jahr 2026: „Die Zinsen sinken, die Kreditvergabe zieht und die Inflation sinkt.“ 2025-11-17
Der Goldpreis-Anstieg weckt bei klammen EU-Staaten Begehrlichkeiten: Italien plant, Bürgern gegen eine Einmalabgabe die steuerliche Bereinigung undokumentierter Bestände zu ermöglichen. Fachleute begegnen der Idee mit großer Skepsis und erklären gegenüber WELT die Gründe. 2025-11-18
Die Schulden des Kontinents wachsen und drohen kommende Generationen zu belasten. Dennoch will die EU mit einer Reihe harmlos klingender Instrumente sogar noch einen Schritt weitergehen. Sie plant gemeinsame Kredite – und gemeinsame Haftung. 2025-11-17
Dr. Jochen Pimpertz warnt vor steigenden Rentenausgaben durch den demografischen Wandel und plädiert für Reformen. „Die Rente war nie die alleinige lebensstandardsichernde Säule“, so der Experte für soziale Sicherung am IW Köln bei WELT TV. 2025-11-18
Zahlreiche Internetseiten sind derzeit nicht erreichbar, darunter ChatGPT und die Social-Media-Plattform X. Schuld ist ein weltweiter Netzwerkausfall. Der Internet-Infrastrukturanbieter Cloudflare teilte mit, er arbeite an einer Lösung.
Im Dezember starten die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder. Die Gewerkschaften wollen sieben Prozent mehr Lohn, mindestens aber 300 Euro mehr im Monat. Verdi-Chef Frank Werneke erwartet ein „klares Signal“. 2025-11-17
Erst schaltet sich Hans-Werner Sinn in die aktuelle Rentendebatte ein, nun treibt den Ökonomen die Lage der deutschen Wirtschaft um. Diese sei „dramatisch“, wie er in einem Interview sagt. Für Bundeskanzler Merz hat Sinn einen besonderen Rat. 2025-11-18
Kein deutscher Konzern erlebt derzeit einen solchen Boom wie Rheinmetall. Das Rüstungsunternehmen will das ungebremste Wachstum noch beschleunigen. Bis 2030 soll der Umsatz verfünffacht werden. Auch die Details, die Vorstandschef Armin Papperger jetzt offenlegt, wirken unglaublich. 2025-11-18
Überraschende Wende im Übernahmepoker in der Schlachtbranche: Nach zuvor markigen Worten in Richtung des Bundeskartellamts und der Wettbewerber gibt Marktführer Tönnies seine Ambitionen auf. 2025-11-18
Dix ans après les attentats de Paris et Saint-Denis, l’ombre de l’organisation État islamique plane encore en Syrie, mais aussi et surtout en Afghanistan et sur certains pays d'Afrique.
2025-11-13
Le petit frère d'Amine Kessaci, figure de la lutte contre le narcobanditisme, a été tué par balles, jeudi, à Marseille. Le militant avait déjà perdu un frère en 2020 dans un narchomicide. Selon le procureur, l’hypothèse d’un assassinat d’avertissement n'est "pas exclue à ce stade".
2025-11-14
Key takeaways BTC slipped below $90k a few hours ago but has rebounded and is now trading above $91k. The leading cryptocurrency could dip towards $85k if the selloff continues. The cryptocurrency market has continued its bearish performance in November as Bitcoin lost 5% of its value in the last 24 hours and temporarily dropped […]
The post Bitcoin price forecast: BTC eyes $85k support level as selloff continues appeared first on CoinJournal.
Emmanuel Macron a convoqué mardi à l'Élysée, en présence du Premier ministre Sébastien Lecornu et de plusieurs ministres, une réunion "sur la mise en œuvre de la loi narcotrafic" et "la situation à Marseille", après plusieurs faits divers dramatiques en France ces derniers jours.
2025-11-18
La famille d'Amine Kessaci, jeune écologiste marseillais de 22 ans connu localement pour son combat auprès des proches victimes du narcobanditisme après la mort barbare de son grand frère en 2020, a été de nouveau endeuillée jeudi novembre avec l'assassinat en plein jour de son petit frère.
2025-11-14
The approval of the fiscal plan - the second largest in Canada's history - allows the prime minister's minority government to avert an early election. 2025-11-18
Erst schaltet sich Hans-Werner Sinn in die aktuelle Rentendebatte ein, nun treibt den Ökonomen die Lage der deutschen Wirtschaft um. Diese sei „dramatisch“, wie er in einem Interview sagt. Für Bundeskanzler Merz hat Sinn einen besonderen Rat. 2025-11-18
Der Druck auf die Junge Gruppe der Unionsfraktion nimmt zu – das Renten-Gesamtpaket soll bis Jahresende verabschiedet werden. Doch nun stellt sich Wirtschaftsweise Grimm im Streit hinter die Kritik der Jungen Union an den Regierungsplänen. 2025-11-18
Ökonomen des Instituts der deutschen Wirtschaft haben analysiert, was vollstationäre Betreuung wirklich kostet. Eine so detaillierte Erstellung der Pflegeheim-Preisdaten hat es noch nie gegeben. WELT liegt die Auswertung exklusiv für jeden Landkreis vor. Hier sehen Sie, was es bei Ihnen kosten. 2025-11-17
Der Spatenstich für das 13 Hektar große Rechenzentrum in Brandenburg ist erfolgt. Geplant sind sechs Module, ein Campus und 200 Megawatt. Die Schwarz-Gruppe baut „in erster Linie“ für den eigenen Bedarf. 2025-11-17
L'Ukraine et la France ont signé une lettre d'intention concernant notamment l'acquisition future de jusqu'à 100 Rafale. C’est un symbole fort qui montre à quel point Paris est un soutien militaire de Kiev.
2025-11-17
13 novembre 2015, il y a dix ans déjà.132 morts à Paris et à Saint-Denis, 400 blessés physiques, des milliers de blessés psychiques. Un choc traumatique, dont la mémoire reste encore vive, dix ans après. C'est à cette mémoire collective des attentats de 2015 que s'est intéressé le "Programme 13-Novembre" dont l'un des co-responsables, l'historien Denis Peschanski, co-auteur de "Faire face, les Français et les attentats du 13 novembre 2015" (éds. Flammarion), était l'invité d'Au Cœur de l'Info.
2025-11-16
Le petit frère d'Amine Kessaci, figure de la lutte contre le narcobanditisme, a été tué par balles, jeudi, à Marseille. Le militant avait déjà perdu un frère en 2020 dans un narchomicide. Selon le procureur, l’hypothèse d’un assassinat d’avertissement n'est "pas exclue à ce stade".
2025-11-14
Le gouvernement a signalé, vendredi, six nouvelles plateformes à la justice, dont cinq, AliExpress, Joom, eBay, Temu, Wish pour la vente de produits illégaux et Amazon pour non-respect du filtrage des mineurs.
2025-11-14
La coordination antimafia, créée fin septembre et rassemblant collectifs antimafia, syndicats et associations de défense de l’environnement, appelle à manifester ce samedi après-midi à Ajaccio et Bastia. Une mobilisation qui survient après la mort d'un jeune homme, abattu à Marseille, il est le frère d'un militant qui lutte contre le narcobanditisme.
2025-11-15
Alors que l'association de consommateurs UFC-Que Choisir avait demandé le retrait temporaire des bouteilles Perrier, estimant trompeuse leur vente en tant qu'eau "minérale naturelle", le tribunal judiciaire de Nanterre a autorisé, mardi, la marque de Nestlé Waters à poursuivre leur commercialisation.
2025-11-18
Reifere Technologie macht’s möglich: Ausgefallenere E-Autos kommen auf den Markt. Vor allem bei radikal günstigen Modellen tut sich einiges. Elon Musk geht jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Ein Ausblick auf das, was sehr bald fahren wird. 2025-11-18
Vorstandschef Christian Sewing hat die Deutsche Bank saniert und erreicht mit ihr gerade Ziele, die niemand für möglich gehalten hat. Mit neuen Vorgaben will er sie in den kommenden drei Jahren nun zum „europäischen Champion“ formen. Eine erstaunliche Ansage. 2025-11-17
In seinen letzten Monaten als CEO hat Warren Buffett noch einmal alle überrascht. Seine Holding Berkshire Hathaway hat ein sehr ungewöhnliches Investment getätigt. Und das zu einem Zeitpunkt, der historisch betrachtet ohnehin für den Kauf der Jahrhundertaktie spricht. 2025-11-18